Konvertieren von E-Mail-Anhängen
Schlagwörter: IBM Domino Convert Bridge
Mit Hilfe der iQ.Suite Bridge können Sie Third-Party-Software, die auf Notes Datenbanken basiert/ zugreift (z.B. ePDF Server), in das E-Mail Management der iQ.Suite integrieren.
Der ePDF Server ist ein Programm, das unter anderem aus Notes-Dokumenten (z.B. E-Mails) die Anhänge auslesen und diese als PDF Anhänge in das Dokument schreiben kann.
Voraussetzung
Als Voraussetzung benötigt man einen installierten ePDF Server und die iQ.Suite mit dem Bridge Modul. Als Schnittstelle zwischen beiden Programmen dient eine Notes-Datenbank (Design: iQ.Suite BridgeTemplate)

Ablauf und benötigte Konfigurationen

1. E-Mail kommt in der Mail.Box von Domino an.
2. Ein Bridge-Mail Job kopiert diese E-Mail in die Bridge Datenbank und löscht sie aus der Mail.Box, sodass sie nicht zugestellt wird.
Modus: Park (Copy + Delete). Bridge-Datenbank (muss mit der Einstellung im ePDF Server übereinstimmen)

4. Der ePDF Server schreibt die konvertierten Anhänge zurück in die E-Mail und setzt das Feld $TKBridgeExportedBy als Acknowledgment (Hinweis, dass der ePDF Server fertig ist).
Der Post Process (läuft nach Beendigung der Konvertierung) muss das Feld $TKBridgeExportedBy Feld als Acknowledgment setzen.

5. Ein Bridge-Datenbank Job transferiert die E-Mail zurück in die Mail.Box und gibt sie für den Versand frei.
Abfrage in der Datenbank Regel, ob das Acknowledgment schon gesetzt ist
In Worten: _isfinished:=@If($TKBridgeExportedBy = "epdf"; @true ; @false); @If(@IsError(_isfinished);@false;_isfinished);
Reiter Basics

Bridge Datenbankjob:
- Roter Pfeil: verwendete Bridge Datenbank
- Blauer Pfeil: Regel , damit nur die fertigen Dokumente weiter gesendet werden.
Reiter Operations

Bridge Datenbankjob:
Anmerkung: Das Feld für die Bestätigung MUSS $TKBridgeExportedBy heißen.
6. Der Domino Router stellt die E-Mail zu.
Schlußbemerkung: Statt dem ePDF Server kann jede beliebige Anwendung eingebunden werden, die Dokumente aus einer Domino Datenbank ausliest und nach Abarbeiten mit dem ACK-Flag (Feld: $TKBridgeExportedBy) in diese zurück stellt.
Zuletzt aktualisiert am 14.06.2016