Entfernen der „Kommandos“ bei Betreffzeilen-Kommandos unabhängig von der Schreibweise
Schlagwörter: IBM Domino

Der Anwender wird es aber nicht immer so schreiben, wie Sie es vorgeben. Er schreibt z.B. „<command>“, „<Command>“, „<COMMAND>“ oder unter Umständen sogar „<comMand>“.
Für die Regelauswertung ist es unerheblich, wie das Schlüsselwort geschrieben wird.

Um es zu entfernen, benötigen Sie einen Action Mail Job, der nur dann läuft, wenn die entsprechende Kommandoregel gültig ist.
Der Job ist folgendermaßen aufgebaut

_command := "<command>"; |
Die grünen Texte sind das von Ihnen verwendete Schlüsselwort und das Feld in dem Sie es abfragen. |
_low := @LowerCase(_Value); |
Hier wird der Inhalt des Feldes „normalisiert“ |
_left := @Left(_low;_command); |
Es wird die Lage des Schlüsselwortes innerhalb des Feldes ermittelt |
_LeftNew := @Left(_Value;_length_left ); |
Es wird der Text links und rechts vom Schlüsselwort herausgelöst |
_new := @Trim(_LeftNew+ _RightNew); |
Aus dem linken und rechten Teil wird der neue Feldwert gebildet. |
@SetField(_Field;_out); |
Dieser Wert wird an das Feld zurückgegeben. |
@Success |
Für das Funktionieren der Notes Formel notwendig. |
Und nun sieht die E-Mail so aus wie man es möchte.

Zuletzt aktualisiert am 14.06.2016