Zeitgesteuerte Jobs
Schlagwörter: IBM Domino
Ihr Job soll nur zu bestimmten Wochentagen und Zeiten ausgeführt werden.
Ein Beispiel wäre eine automatische Antwort auf E-Mails, die außerhalb der Geschäftszeiten (Montag bis Freitag 9 - 17 Uhr) eingehen. Der Job soll also Samstag und Sonntag ganztägig oder Montag-Freitag vor 9 Uhr oder nach 17 Uhr ausgeführt werden.
Step by Step

Generieren Sie eine Formelregel, die WAHR wird, wenn der Zeitpunkt des E-Mail-Eingangs in die Geschäftszeiten fällt.
_officeday := @If(@Weekday(@now) = 2 | @Weekday(@now) = 3 | @Weekday(@now) = 4 | @Weekday(@now) = 5 | @Weekday(@now) = 6 ;@true; @false);
_officeday wird WAHR wenn der aktuelle Wochentag Montag bis Freitag ist.
Lotus Notes benutzt folgende Werte für die Wochentage:
1 = Sonntag
2 = Montag
3 = Dienstag
4 = Mittwoch
5 = Donnerstag
6 = Freitag
7 = Samstag
Das Pipesymbol „|“ wird als Boolsche Oder-Verknüpfung in Notesformeln verwendet.
_Hour:= @Hour (@Time (@Now));
Hier wird die aktuelle Stunde (Minuten werden einfach abgeschnitten) ermittelt
_officehour := @if (_Hour => 9 & _Hour < 17; @TRUE; @FALSE);
officehour wird WAHR wenn die aktuelle Zeit zwischen 9 und 17 Uhr liegt
_officeday & _officehour
Die Regel wird WAHR, wenn _officeday und _officehour beide WAHR sind.
(„&“ ist eine Boolsche UND Verknüpfung)
Abbildung 3

Konfigurieren Sie den gewünschten Job (hier im Beispiel ein Action Mail Job, der auf die E-Mails automatisch antwortet).
Die Priorität sollte so gewählt sein, dass der Job erst nach der Spamüberprüfung ausgeführt wird.
Die erstellte Regel „iQSuite – Office hours“ muss als negierte Abhängigkeit genutzt werden, damit die automatischen Antworten nur AUSSERHALB der Geschäftszeiten gesendet werden. Weitere Regeln werden nach Bedarf hinzugefügt.
Abbildung 4

Da uns nur die Antwort E-Mail interessiert, lassen wir die Notes Formel einfach auf @Success stehen.
Falls wir nur den Absender benachrichtigen wollen (Notify Sender on success Yes), wählen wir dafür die erstellte Benachrichtigungsvorlage aus.
Abbildung 5

Tragen Sie unter „Nachricht von“ („Memo from“) und „Antwort an“ („Reply to“) entsprechende E-Mail Adressen ein.
Fertig
Abbildung 6

Wenn jetzt eine E-Mail außerhalb der Geschäftszeiten ankommt, wird automatisch die Antwort (siehe Benachrichtigungsvorlage) zugesandt.
Zuletzt aktualisiert am 28.04.2016