Automatische Erweiterung der Empfänger-Liste
Schlagwörter: IBM Domino
Es kann notwendig sein, dass zur ursprünglichen Empfängerliste ein weiterer Empfänger hinzugefügt werden muss.
In diesem Beispiel soll dies immer dann geschehen, wenn eine Supportanfrage nicht an die Hotline, sondern an eine einzelne Person geht.
Step by Step
Regel zum Erkennen einer Supportanfrage:

Operations – Denied Recipients
IBM Domino benutzt mehrere Felder um die E-Mails zu routen. Deshalb reicht es nicht, den zusätzlichen Adressaten im Feld SendTo zu ergänzen.
Es ist noch wichtiger, ihn auch im Feld Recipients hinzuzufügen, denn dieses Feld verwendet der IBM Domino Router, um die Route der E-Mail zu bestimmen.


Action Job um den Adressaten hinzuzufügen

In Worten:
_SendTo:= SendTo;
_Recipients := Recipients;
FIELD Recipients := _Recipients:"hotline@IQSUITE";
Field SendTo := _SendTo:"hotline@IQSUITE";
@Success
Bitte achten Sie darauf, dass bei Cut&Paste der Formel die Hochkommata richtig übertragen werden.
Hier wird in den Feldern Recipients und SendTo die Adresse der Hotline (hotline@iqsuite) hinzugefügt.

Als positive Regelauswahl ist die Regel von oben eingetragen.
Als negative Regelauswahl wird überprüft, ob die Hotline schon als Empfänger existiert, da dann das Hinzufügen überflüssig ist.
Jetzt sind die Empfängerfelder SendTo und Recipients um die E-Mail Adresse der Hotline (hotline@IQSUITE) ergänzt worden.


Anmerkung
Wenn Sie den Empfänger nicht in das Feld An, sondern als Kopie haben möchten, ändern Sie bitte das Feld CopyTo.
Zuletzt aktualisiert am 29.06.2016