Derzeit rollt eine neue Trojaner-Welle (Dridex-Malware), die eine Lücke im Microsoft RichText Format (RTF) ausnutzt
Mehr >>
Makroviren sind hauptsächlich in Microsoft Office Dokumenten eingebettet. Sie stammen oft aus Dokumenten, die als E-Mail-Anhang versendet oder durch das Klicken von schadhaften URLs in Phishing Mails heruntergeladen werden.
Mehr >>
Sicherheitslücke: Manipulierte JPEG 2000-Bilder können Schad-Code enthalten.
Mehr >>
Rasend schnell verbreiten sich Tag für Tag Computerviren als eigene Programme über das Internet und andere Medien. Der Makrovirus, eine Unterart, findet in Microsoft Office Dokumenten seine Heimat.
Mehr >>
Welche Informationen und Dateitypen aus einer E-Mail werden zum AV-Hersteller in die Cloud hochgeladen?
Mehr >>
Welche Informationen und Dateitypen aus einer E-Mail werden zum AV-Hersteller in die Cloud hochgeladen?
Mehr >>
Wenn Sie Dateieinschränkungen mit Hilfe von iQ.Suite Watchdog definiert haben, werden oftmals E-Mails geblockt, die laut Bericht Dateianhänge wie z.B. tkmime01, mime01, atta1.dat oder bdy.txt enthalten.
Mehr >>
Das Pattern-Update der Avira Scan Engine funktioniert nicht mehr.
Mehr >>
Wie sollte die McAfee Scan Engine in der iQ.Suite konfiguriert werden um maximale Sicherheit zu gewähren?
Mehr >>
Welche Virenscanner werden von iQ.Suite Watchdog unterstützt?
Mehr >>