1. Begriffsuche
In der Standardeinstellung geben Sie einfach einen oder mehrere Suchbegriffe ein. Im Ergebnis werden alle Artikel angezeigt, die entweder alle Suchbegriffe (xxx UND yyy) oder mindestens einen Suchbegriff (xxx ODER yyy) enthalten.
2. Artikel-ID-Suche
Alle Artikel der GBS Knowledge Base sind mit einer Artikel ID gekennzeichnet (z.B. 29071407). Diese finden Sie links oberhalb des jeweiligen Artikels. Ist Ihnen die Artikel ID bekannt, können Sie einen bestimmten Artikel auch mithilfe der ID suchen.
3. Wildcardsuche
In der Standardeinstellung wird nur nach exakten Begriffen gesucht. Sollen jedoch zusätzlich Begriffe aus der derselben Wortfamilie angezeigt werden, so kann dies mit Hilfe des Asterisk (*) hinter oder vor dem Suchbegriff erfolgen. So werden bei xxx* alle Wörter beginnend mit xxx und bei *xxx alle Wörter, die auf xxx enden, angezeigt. Natürlich können Sie auch die Wildcard in die Mitte des Suchbegriffs setzen.
4. Phrasensuche
Manchmal benötigt man Ergebnisse, die eine bestimmte Formulierung beinhalten. Um die Suchergebnisse einzuschränken, setzen Sie die Formulierung in Anführungszeichen ("xxx yyy" anstatt xxx yyy). Im Suchergebnis werden nur die Artikel angezeigt, die diese bestimmte Phrase enthalten.
5. Suchbegriff erzwingen
Diese Funktion eignet sich bei der Suche nach mehreren Begriffen bei denen sichergestellt werden soll, dass ein bestimmter Begriff in den Suchergebnissen angezeigt wird. Um einen Suchbegriff zu erzwingen, setzen Sie ein Plus (+) vor den jeweiligen Suchbegriff (ohne Leerzeichen) z.B. +Beispiel
6. Begriff ausschließen
Um einen Begriff von der Suche auszuschließen, setzen Sie ein Minus (-) vor den jeweiligen Begriff z.B. -Beispiel. Artikel, die diesen Begriff enthalten werden im Suchergebnis nicht angezeigt.