GBS baut E-Mail-Sicherheit weiter aus: Neue iQ.Suite Versionen verfügbar
Im Juni war es soweit - wir haben die neuen Hauptversionen unserer E-Mail-Management-Lösung iQ.Suite veröffentlicht. Die ideale Basis zur Umsetzung sicherer und effizienter Kommunikationsprozesse. Die iQ.Suite 18.0 für IBM Domino/Verse und iQ.Suite 14.0 für Microsoft Exchange/SMTP bringen zahlreiche Neuerungen, insbesondere im Bereich E-Mail-Sicherheit, mit sich.
Darüber hinaus erwartet Sie nun die neueste Version im Zertifikats- und Schlüsselmanagement: iQ.Suite Crypt Pro KeyManager 4.5, im zentralen Management von Anti-Viren und Anti-Spam Updates: iQ.Suite Update Manager 3.0, sowie im Quarantäne Management: iQ.Suite Quarantäne App 2.0 für Android.
iQ.Suite Crypt Pro KeyManager 4.5

|
Zertifikate & Schlüssel schneller finden & bearbeiten
|

|
Zertifikatsinformationen komfortabel exportieren
|

|
Mit Audit-Log Änderungen an Schlüsseln & Zertifikaten nachvollziehen
|
iQ.Suite Update Manager 3.0

|
Integration von Kaspersky Anti-Virenschutz (KAV)
|

|
Versand von Fehler- und Erfolgmails aktivieren
|

|
Gültigkeit von heruntergeladenen Patterns prüfen
|
iQ.Suite Quarantäne App 2.0 für Android

|
Mobiler iQ.Suite Zugriff für End-Benutzer mit Android Geräten
|

|
E-Mails aus iQ.Suite Quarantänen anfordern
|

|
E-Mail-Adressen in persönliche Black- und Whitelists hinzufügen
|
Die App steht über den Google Play Store für Geräte ab Android Version 4.2 in der Region Deutschland/Österreich/Schweiz zur Verfügung. Die iOS Version ist bereits seit 2014 im Apple App Store erhältlich.
Karlsruhe wird 300 – Mitfeiern, genau lesen und ein Citybike gewinnen!
Karlsruhe feiert seinen 300. Geburtstag – eindrucksvoll startete das Jubiläum bereits im Juni mit einer spektakulären Eröffnungsshow. Die TechnologieRegion Karlsruhe ist einer der erfolgreichsten Wirtschaftsstandorte in Europa. Internationale Konzerne, mittelständische Unternehmen und Start-Ups garantieren einen hohen Anteil an Zukunftstechnologien. Diese Innovationskraft hat Tradition: In Karlsruhe erfand einst Drais das Zweirad und entdeckte Hertz die elektromagnetischen Wellen. Und die erste E-Mail in Deutschland landete auf einem Karlsruher Computer.
GBS fühlt sich als weltweit tätiger Technologie- und Software-Konzern mit einem Standort in Karlsruhe eng mit dieser Stadt verbunden.Wie bereits im letzten Newsletter angekündigt, startet nun unser Gewinnspiel, bei dem Sie passenderweise, Karlsruhe gilt als Baden-Württembergs Fahrradstadt Nummer 1, den Testsieger unter den Citybikes gewinnen können.
Machen Sie mit - wir drücken Ihnen die Daumen!
Das Gewinnspiel endet am Donnerstag, den 30.07.2015. Unter allen Teilnehmern, die unsere drei Fragen rund um Karlsruhe richtig beantwortet haben, werden wir im Anschluss das Citybike verlosen.
Cyberkriminelle nehmen Unternehmen ins Visier - Die 10 wichtigsten Tipps im neuen eBook!
Täglich überschlagen sich Meldungen über Hackerangriffe in den Medien. Hochkomplexe Angriffe durch Cyberkriminelle richten sich gegen Unternehmen und deren Entscheidungsträger. Sicherheitslücken in einer zunehmend vernetzten Welt können jedoch katastrophale Auswirkungen auf alle Unternehmens- und Lebensbereiche haben - Imageschäden und finanzielle Einbußen sind die Folge.
Dabei haben schon kleine Maßnahmen gegen Cyberattacken oft eine große Wirkung. Im eBook: „Schluss mit Cyberattacken“ stellen wir Ihnen die 10 wichtigsten Tipps auf dem Weg zu mehr IT-Sicherheit vor! Geben Sie Datendieben und Hackern keine Chance! Das kostenfreie eBook können Sie direkt hier herunterladen.
Die Webinar-Highlights im Juli
iQ.Suite PDFCrypt
iQ.Suite PDFCrypt vereinfacht vertrauliche E-Mail-Kommunikation, denn Text und Anhänge ausgehender E-Mails werden automatisch in eine geschützte PDF-Datei verschlüsselt. Der Empfänger benötigt keine Entschlüsselungslösung, sondern lediglich das ihm separat zugesandte PDF-Passwort. In unseren Webinaren stellen wir Ihnen unsere E-Mail-Verschlüsselungslösung iQ.Suite PDFCrypt detailliert vor:
iQ.Suite – What´s New
Seit Anfang Juni sind die neuen Major Releases der iQ.Suite 18.0 für IBM Domino/Verse und 14.0 für Microsoft Exchange verfügbar. Es gibt spannende Entwicklungen im Bereich E-Mail-Verschlüsselung, Data Leakage Prevention, Virenschutz, Analyse des E-Mail-Verkehrs und den Mobile Apps zu entdecken. In unseren What‘s New Webinaren erhalten Sie einen Überblick zu den wichtigsten Neuerungen:
Die kommenden Schulungs-Highlights von Juli bis August im Überblick
Machen Sie sich schlau und werfen Sie einen Blick auf das Schulungsangebot der GBS Academy.
Grundlagen: IBM Notes Clientmanagement mit panagenda MarvelClient
21.-22. Juli 2015,
Frankfurt
In dieser 2-Tagesschulung lernen Sie alles, was Sie für eine erfolgreiche Nutzung des panagenda MarvelClient benötigen. Damit vereinfachen Sie zukünftig das zentrale Management Ihrer IBM Notes Clients. mehr >>
Grundlagen der iQ.Suite für Exchange/SMTP
28.-30. Juli 2015,
Frankfurt
In dieser Schulung erhalten Sie einen Einblick in die Basis-Funktionen der iQ.Suite für Microsoft Exchange/SMTP. mehr >>
GBS AppDesigner: Web-Anwendungen intuitiv erstellen und vorhandene modernisieren
11. August 2015,
Paderborn
Die zentrale Aufgabe des GBS AppDesigner ist es, Anwendern aus Fach- und IT-Abteilungen die Entwicklung moderner webfähiger und prozessgestützter Geschäftsanwendungen zu ermöglichen. Wie genau das funktioniert, erfahren Sie in diesem Workshop. mehr >>
iQ.Suite IBM Domino/Verse: Best Practices, Tipps und Tricks
18.-19. August 2015,
Frankfurt
Die iQ.Suite 18 für IBM Domino/Verse hat einige Neuerungen zu bieten. In unserer Schulung erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie davon profitieren können. Im Fokus stehen dabei praxisnahe Szenarien. mehr >>
Die Anmeldung zu diesen und anderen Workshops aus unserem Angebot können Sie in unserem GBS Academy-Bereich vornehmen. Hier erfahren Sie Details zu den jeweiligen Inhalten. Diese Kurse können auch in Ihrer Lokation gebucht werden. Heidi Otto freut sich unter E-Mail academy@de.gbs.com, Telefon +49 (0)69 789 88-1952 auf Ihre Anfragen.
iQ.Suite Tipps & Tricks für Microsoft Exchange/SMTP: Mit iQ.Suite Convert Anhänge automatisch komprimieren
Damit E-Mails möglichst schnell und platzsparend auf die Reise gehen können, müssen Dateianhänge zuvor entsprechend komprimiert werden. iQ.Suite Convert ist die sichere, zeitsparende Lösung zur serverbasierten, automatischen Komprimierung von E-Mail-Dateianhängen. Komprimierte Dateien können auch mit einem Passwort geschützt und durch das konfigurierte Regelwerk für die Endbenutzer automatisiert entpackt werden. mehr >>