Neues Whitepaper: Workflow-Tools für SharePoint
Zu den wichtigsten Einsatzszenarien von SharePoint zählen die Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen durch Workflows.
In unserem neuen Whitepaper erfahren Sie alles über:

|
entscheidende Kriterien für eine moderne Workflow-Plattform
|

|
bekannte Workflow-Lösungen im Vergleich zu Microsoft SharePoint
|

|
den Funktionsumfang integrierter Standard-Workflows von SharePoint
|

|
die Vorteile der Workflow-Management Lösung GBS AppDesigner
|
Success Story: Harzsparkasse setzt auf iQ.Suite zur effizienten Abwehr von Verschlüsselungs-Trojanern
In der Finanzbranche werden täglich vertrauliche Daten ausgetauscht. Auch die Harzsparkasse legt besonderen Wert auf einen zuverlässigen Schutz ihrer E-Mail-Kommunikation.
Wegen des dramatischen Anstiegs von Angriffen mit Erpressungs-Trojanern beschloss die Harzsparkasse, die Lösungen iQ.Suite Convert und iQ.Suite Smart zur Abwehr von Krypto-Trojanern zu implementieren. Dank neuester Sicherheitstechnologien werden diese zuverlässig erkannt und wirkungsvoll abgewehrt. Der gesamte Prozess läuft vollständig automatisiert, sorgt für einen reibungslosen Betrieb und schützt das Finanzunternehmen so wirkungsvoll vor Cyberattacken. mehr >>
iQ.Suite und GBS AppDesigner: Neue Versionen in den Startlöchern
Ende des Monats veröffentlichen wir die neuen Versionen der E-Mail-Management Plattformen iQ.Suite 20.0 für IBM Domino/Verse und iQ.Suite 16.0 für Microsoft Exchange/SMTP. Zu den Highlights zählt die in iQ.Suite Watchdog integrierte Sandbox-Technologie, die auch für Office 365 verfügbar sein wird. Die PDFCrypt Nutzung mit mobilen Endgeräten wurde optimiert und die iQ.Suite ist ab sofort auch im Azure Marketplace bereit. Auch gibt es Spannendes in den Bereichen Monitoring sowie dem WebClient zu entdecken.
Erfahren Sie in unseren kostenfreien Webinaren schon jetzt mehr über die wichtigsten Features. Jetzt anmelden! mehr >>
iQ.Suite – What´s New?
17. Mai 2017, 10:00 – 10:30 Uhr
31. Mai 2017, 10:00 – 10:30 Uhr
Ebenfalls im Mai erscheinen der GBS AppDesigner Cloud 2.0 und GBS AppDesigner SharePoint 4.0. Die wichtigste Neuerung betrifft die Integration mit dem Active Directory. Dies führt zu zwei wesentlichen Vereinfachungen: Administratoren müssen Personen und Gruppen nicht mehr doppelt pflegen. Und Anwender müssen sich keine separaten Zugangsdaten mehr merken.
Über diese und andere interessanten Neuerungen werden wir Sie in den kommenden Wochen in einem separaten Mailing informieren. Die neuen Releases stehen Ihnen ab Ende Mai zum Download zur Verfügung.
Die Webinar-Highlights im Mai
iQ.Suite PDFCrypt – vereinfacht vertrauliche E-Mail-Kommunikation
10. Mai 2017, 16:00 – 16:30 Uhr
21. Juni 2017, 16:00 – 16:30 Uhr
Texte und Anhänge ausgehender E-Mails werden automatisch in einer geschützten PDF-Datei verschlüsselt. Im Webinar stellen wir Ihnen die Lösung detailliert vor und erklären Ihnen, warum E-Mail-Verschlüsselung nicht kompliziert sein muss. mehr >>
Mehr Speicherplatz – automatisiertes Image Resizing in E-Mails
12. Mai 2017, 10:00 – 10:30 Uhr
19. Mai 2017, 10:00 – 10:30 Uhr
In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick, wie Sie mit der iQ.Suite Bilddateien bei sowohl eingehenden als auch ausgehenden E-Mails automatisch komprimieren können. mehr >>
So automatisieren Kreditinstitute ihre Geschäftsprozesse
15. Mai 2017, 10:00 – 11:00 Uhr
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie komplexe Formulare, Workflows und Web-Anwendungen via Drag & Drop erstellen. Ein Schwerpunkt bildet dabei der plattformunabhängige Einsatz unter IBM Domino & Connections, MS SharePoint oder im Webbrowser. mehr >>
Domino-Anwendungen in der Finanzwelt effizient abschalten
15. Mai 2017, 11:00 – 11:30 Uhr
Wir zeigen Ihnen, wie Sie ungenutzte Domino-Anwendungen effizient abschalten. Außerdem erfahren Sie im Webinar, wie Sie bestehende IBM Domino-Anwendungen modernisieren und fit für den Einsatz im Webbrowser und auf Mobilgeräten machen. mehr >>
Workshops für Management, IT- und Fachabteilungsleitung
iQ.Suite IBM Domino/Verse für Experten
23.-24. Mai 2017,
Karlsruhe
In diesem Workshop lernen Sie durch praktische Übungen alles was Sie für eine erfolgreiche Nutzung der iQ.Suite benötigen: So beispielsweise, wie Sie die iQ.Suite in die bestehende Domino-Infrastruktur integrieren und das zentrale Administrationsmodul verwenden mehr >>
Von Phishing bis Ransomware – So bekommen Sie Krypto-Trojaner in den Griff
1. Juni 2017,
Karlsruhe
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Kreditinstitute mit der iQ.Suite sicher und effizient den immer neuen Bedrohungsszenarien durch Malware und Spam entgegenwirken. mehr >>
Grundlagen der iQ.Suite für Microsoft Exchange/SMTP
20.-22. Juni 2017,
Paderborn
In dieser Schulung erhalten Sie einen Einblick in die Basis-Funktionen der iQ.Suite für MS Exchange/SMTP. Dazu gehören Virenprüfung, Spamschutz, die Integration von Pflichtangaben und Mitarbeiter-Signaturen sowie E-Mail-Verschlüsselung mit zentralem Schlüssel- und Zertifikatsmanagement. mehr >>
Die Anmeldung zu diesen und anderen Workshops ist über die GBS Academy möglich. Diese Kurse können auch in Ihrer Niederlassung gebucht werden. Katharina Basso freut sich unter E-Mail academy@de.gbs.com oder Telefon 0721/4901-1174 auf Ihre Anfragen.
GBS präsentiert Automatisierung von Geschäftsprozessen mit SharePoint und SAP Integration
Vom 27. bis 30. Juni findet die 9. ShareConf, die Konferenz für Microsoft SharePoint und Office 365 in Frankfurt statt. Unter dem Motto „Der digitale Arbeitsplatz“ verlagert die Konferenz ihren Schwerpunkt von der technischen Entwicklung und Features der Anwendung auf den SharePoint Einsatz in der Praxis. GBS ist wieder als Aussteller auf der Konferenz vertreten und präsentiert mit dem GBS AppDesigner eine leistungsfähige Lösung zur Automatisierung von Geschäftsprozessen. mehr>>
So schützen Sie sich vor Dridex-Malware
Derzeit rollt eine neue Trojaner-Welle (Dridex-Malware) an, die eine Lücke im Microsoft RichText Format (RTF) ausnutzt. Die iQ.Suite bietet durch unterschiedliche Maßnahmen sofortigen Schutz vor neuen Attacken. Neben der Verwendung von Antivirus-Engines in iQ.Suite Watchdog, können Sie zwei weitere Maßnahmen treffen. Welche diese sind, erfahren Sie in unserer Knowledge Base. mehr>>