Neu im März
|
 |
News
DSGVO – Mit GBS Workshops sind sie vorbereitet • Neuer Film: iQ.Suite für mehr Sicherheit • 5 Jahre GBS Blog >>
|
 |
BULPROS News
Innovative Business Lösungen für erfolgreiche Digitalisierung • Jabborate für bessere Zusammenarbeit >>
|
 |
Veranstaltungen
Standort-Event Hamburg - Experten vor Ort • Anwendertreffen 2018 der Ostdeutschen Sparkassenakademie >>
|
 |
Produkte
Neues vom GBS AppDesigner für SharePoint • Coming soon: Neuer iQ.Suite Clerk für MSX/SMTP und Office 365 >>
|
 |
Webinare
Die Webinar-Highlights im März und April >>
|
 |
GBS Academy
Workshops für Management, IT- und Fachabteilungsleitung >>
|
 |
Knowledge Base
Mit iQ.Suite Anhänge in PDFs prüfen >>
|
|
|

DSGVO – Der Countdown läuft! Besuchen Sie unsere Webinare und Workshops
Die Datenschutz-Grundverordnung steht in den Startlöchern. Ab 25. Mai zählen keine Ausreden mehr. Um hohe Bußgelder zu vermeiden, sollten Sie nun einen konkreten Plan haben, wie Sie die wichtigsten Maßnahmen für einen gestärkten Datenschutz umsetzen. Wir geben Ihnen im kostenfreien Whitepaper „DSGVO - Ein juristischer Überblick und wichtige Handlungsempfehlungen“ die besten Tipps dafür. mehr >>
In unseren Webinaren „Was bedeutet die DSGVO für Ihr Messaging System? Sensibilisierung & Lösungsansätze“ zeigen wir Ihnen konkrete Maßnahmen, mit denen Sie mit der iQ.Suite Ihre Bereitschaft für die EU-DSGVO optimieren und Ihre personenbezogene Daten erkennen, schützen und überwachen können. zum Webinar >>
14. März, 10:00 - 10:30 Uhr
23. März, 10:00 - 10:30 Uhr
13. April, 10:00 - 10:30 Uhr
Unser Tipp: Steigen Sie nach den Webinaren richtig tief in die Materie ein, buchen Sie unsere Workshops „So wird Ihre Messaging-Umgebung DSGVO-ready“ und schließen Sie die Lücke zwischen Planung und Umsetzung.
20. März 2018, Karlsruhe
05. April 2018, Paderborn
19. April 2018, Leipzig
03. Mai 2018, Hamburg
Unser Senior Consultant Jochen Hesse wird gemeinsam mit Ihnen die wichtigen neuen DSGVO-Vorgaben beispielhaft realisieren. zum Workshop >> Folgende Inhalte stehen auf der Agenda:
- Einführung in die DSGVO (Anforderungen und Regulierungen, Fallbeispiele)
- Auswirkungen der DSGVO auf den Betrieb ihrer E-Mail Plattform (Zugriffsschutz, Kontrolle, Dokumentation)
- Ein Blick über den Tellerrand: Identity Management im Hinblick auf DSGVO (Online Aktivitäten, Zustimmungsmanagement)
- Personenbezogene Daten in E-Mails erkennen (Mail- und Dateiinhalte analysieren, Worte und Satzfragmente erkennen)
- DSGVO-relevante Informationen in E-Mails sicher schützen (4-Augen-Prinzip, elektronische Signatur, Verschlüsselung)
- Den Informationspflichten der DSGVO korrekt nachkommen (Datenschutzverletzungen, Meldepflichten)
Film ab: iQ.Suite bietet mehrstufige Sicherheitsmechanismen
Die iQ.Suite setzt dort an, wo traditionelle Security-Lösungen an ihre Grenzen stoßen und bietet ein ganzes Arsenal an Schutzfunktionalitäten.
In unserem neuesten Video zeigen wir Ihnen, warum ein einfacher Viren- und Spamschutz heutzutage nicht mehr ausreicht. Gefragt sind mehrstufige Sicherheitsmechanismen von verschiedenen Antispam- und Antivirentechnologien über einen effizienten Phishingschutz bis zur intelligenten Inhaltsanalyse von E-Mails und Abwehr von Schadcode in E-Mail-Anhängen. Bei der Verhaltensanalyse werden Bedrohungen, die ihr schädliches Verhalten verschleiern und die der traditionelle Virenschutz nicht erkennt, in der cloudbasierten Sandbox neutralisiert. So haben Erpressungstrojaner keine Chance. Hier geht’s zu unserem kurzen Video.
Mitlesen lohnt sich: 5 Jahre GBS Blog
Fast auf den Tag genau, feiert unser Blog im März 2018 fünfjähriges Bestehen! In über 200 Artikeln haben wir seitdem u.a. über unser Unternehmen, spannende Technologietrends und aktuelle Marktentwicklungen in den Bereichen Collaboration, IT-Sicherheit und Digitalisierung berichtet. Dabei stammen die Autoren nicht nur querbeet aus allen Abteilungen bei GBS - beginnend beim Marketing, über das Produktmanagement bis hin zur Entwicklung. Mittlerweile haben wir auch zahlreiche Gastautoren, die den Blog mit interessanten Inhalten bereichern. In regelmäßig wiederkehrenden Kategorien stellen wir zudem Themen vor, die uns alle im Alltag weiterhelfen. Und auch kontrovers diskutierte Neuigkeiten, beispielsweise über die digitale Transformation, über die Cloud oder die neue DSGVO finden in unserem Blog ihren Platz.
In den kommenden Wochen und Monaten dürfen Sie sich auf weitere spannende Themen freuen. Schauen Sie gleich jetzt in unserem Blog unter blog.gbs.com vorbei. Und falls Sie mehr über ein bestimmtes Thema lesen möchten, freut sich unsere Blog-Redakteurin Diana Jensen über Ihre E-Mail.

BULPROS präsentiert innovative Business Lösungen für erfolgreiche digitale Transformation
BULPROS organisierte gemeinsam mit Microsoft Bulgarien die Veranstaltung: "Wie Sie Ihre Anwendungen fit für das digitale Business machen". Dabei standen die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Transformation durch eine Anwendungsmodernisierung im Fokus. Diese sollten Unternehmen umsetzen, um ihre Leistung zu optimieren und von neuen Geschäftsmöglichkeiten profitieren zu können. Den Teilnehmern der Veranstaltung, die aus den verschiedensten Branchen kamen, wurden dabei innovative Lösungen für einen modernen Arbeitsplatz präsentiert. mehr >>
Neue Version von Jabborate verbessert Zusammenarbeit in großen Communities
BULPROS hat die neue Jabborate-Version für IBM Connections 6 angekündigt. Jabborate integriert das Echtzeit-Kommunikationspotenzial von Cisco Jabber in die Produktivitätssysteme des Unternehmens. Hauptziel ist, den wachsenden Bedarf einer effizienten Kommunikation in großen Communities zu decken. Es fügt neue Funktionalitäten wie Instant Messaging, Audio, Video, Telefonkonferenzen, Voicemail und virtuelle Sitzungen hinzu und erleichtert dadurch die Zusammenarbeit immens. mehr >>

 |
Standort-Event Hamburg
Hamburg, 16. März 2018
Besuchen Sie uns am 16. März in unserem Büro mitten in Hamburg. Wir planen eine Expertenrunde zu topaktuellen IT-Themen, die Ihnen und uns unter den Nägeln brennen. Es erwarten Sie spannende Vorträge und Möglichkeiten zum Wissensaustausch.
Erfahren Sie mehr darüber
- warum Standard-Virenschutz bei Trojaner-Bedrohungen nicht ausreicht
- wie die Modernisierung und Migration von Domino auf Exchange gelingt
- was Sie bei der Umsetzung der neuen DSGVO-Vorgaben beachten sollten
- wie Sie ungenutztes Potenzial rund um Infrastruktur, Cloud und Softwareentwicklung nutzen
mehr >>
|
|
Anwendertreffen der OSA
Potsdam, 23. - 24. April 2018
Am 23. und 24. April findet das jährliche Anwendertreffen der Ostdeutschen Sparkassenakademie in Potsdam statt. Notes/-Domino Experten, IT-Verantwortliche und Entscheider aus dem Sparkassenumfeld kommen zusammen, um sich über aktuelle Themen rund um IBM Domino auf den neuesten Stand zu bringen.
Als langjähriger Partner ist GBS auch dieses Jahr wieder vor Ort.
Jochen Hesse, Senior Consultant bei GBS, stellt Ihnen in einem Vortrag vor, wie Sie Ihr bestehendes E-Mail-Management mit der iQ.Suite von IBM Domino nach Microsoft Exchange umstellen können und welche Funktionalitäten Exchange standardmäßig enthält. mehr >>
|
|

Coming soon: Neue Version von iQ.Suite Clerk für Microsoft Exchange/SMTP und Office 365
Die neue Version von iQ.Suite Clerk für Microsoft Exchange/SMTP und Office 365 kommt im Juni. Doch schon jetzt wollen wir Sie auf den Geschmack bringen, denn mit dem Einsatz von iQ.Suite Clerk werden Sie erreichen, dass:

|
zeitkritische E-Mails bearbeitet werden können
|

|
mehrere Abwesenheitsnachrichten möglich sind
|

|
Abwesenheitsnotizen wiederkehrend versendet werden können
|

|
eine rückwirkende Weiterleitung realisierbar wird
|

|
Abwesenheiten bei unvorhersehbarer Krankheit oder Kündigung delegiert werden können
|

|
eine inhaltsbezogene Weiterleitung möglich ist
|
Über diese Neuerungen informieren wir Sie detailliert in den kommenden Wochen in einem separaten Mailing.
GBS AppDesigner sorgt für erweiterte Anbindung an Microsoft SharePoint
GBS hat zwei neue Versionen der Workflow-Management Lösung GBS AppDesigner veröffentlicht. GBS AppDesigner Cloud 2.2 und GBS AppDesigner für SharePoint 4.2 legen den Fokus auf eine verbesserte Zusammenarbeit.
Mit den Hauptfeatures können aus unterschiedlichen Designelementen (wie z.B. Formularen, Workflows oder Ansichten) verschiedene Microsoft SharePoint-Elemente direkt angesprochen werden. Anwendern ist es nun möglich, in Microsoft SharePoint benutzerdefinierte Listen und Bibliotheken zu erstellen sowie Funktionen zum Upload, Download und Löschen von Daten einzusetzen.
Für die Microsoft SharePoint-Unterstützung des GBS AppDesigner wurden die Workflow-Funktionen erweitert. Auch lassen sich Formulare künftig nicht nur mit neu erstellten Listen und Bibliotheken integrieren, sondern auch mit bereits vorhandenen.
Beide Versionen sind ab sofort verfügbar! mehr >>
Die Webinar-Highlights von März bis April
Was bedeutet die DSGVO für Ihr Messaging System? Sensibilisierung & Lösungsansätze
14. März, 10:00 - 10:30 Uhr
23. März, 10:00 - 10:30 Uhr
13. April, 10:00 - 10:30 Uhr
Wir sensibilisieren Sie für konkrete Schritte, mit denen Sie mit der iQ.Suite Ihre Bereitschaft für die EU-DSGVO optimieren und Ihre personenbezogenen Daten erkennen, schützen und überwachen können. mehr >>
Mit Sandbox-Verhaltensanalyse gegen unbekannte Malware
15. März, 15:00 – 15:30 Uhr
Erfahren Sie in unserem Webinar, wie Sie mit Hilfe der Sandbox-Verhaltensanalyse bisher unbekannte, komplexe und verdeckt operierende Malware erkennen können und worauf Sie bei der Suche nach einer modernen Sandbox-Lösung achten sollen. mehr >>

Workshops für Management, IT- und Fachabteilungsleitung
Von Phishing bis Ransomware – So bekommen Sie Krypto-Trojaner und andere Bedrohungen in den Griff
14. März 2018, Paderborn
25. April 2018, Karlsruhe
In diesem Workshop werden die Bedrohungen durch Makroviren und Co. behandelt und die Abwehrmechanismen der iQ.Suite in den Fokus gerückt. Dabei zeigen wir Ihnen Lösungswege auf, wie man einen zweiten Schutzwall nach dem obligatorischen Virenscan erzeugen und so die Anwender vor latenten Gefahren durch Makroviren und Kryptotrojanern bewahren kann. mehr >>
iQ.Suite IBM Domino/Verse für Experten
15. März 2018, Paderborn
25. April 2018, Karlsruhe
In diesem Workshop erfahren Sie durch praktische Übungen alles was Sie für eine erfolgreiche Nutzung der iQ.Suite benötigen: So beispielsweise, wie Sie die iQ.Suite in die bestehende Domino-Infrastruktur integrieren und das zentrale Administrationsmodul verwenden. mehr >>
So wird Ihre Messaging-Umgebung DSGVO-ready
20. März 2018, Karlsruhe
05. April 2018, Paderborn
19. April 2018, Leipzig
03. Mai 2018, Hamburg
In diesem eintägigen Workshop steigen Sie tief in die Umsetzung der neuen DSGVO-Vorgaben ein und schließen damit die Lücke zwischen Planung und Realisierung. mehr >>
Grundlagen der iQ.Suite für Microsoft Exchange/SMTP
20. – 22. März 2018, Karlsruhe
17. – 19. April 2018, Karlsruhe
In dieser Schulung erhalten Sie einen Einblick in die Basis-Funktionen der iQ.Suite für MS Exchange/SMTP. Dazu gehören Virenprüfung, Spamschutz, die Integration von Pflichtangaben und Mitarbeiter-Signaturen sowie E-Mail-Verschlüsselung mit zentralem Schlüssel- und Zertifikatsmanagement. mehr >>
Grundlagen der iQ.Suite für IBM Domino/Verse
20. – 22. März 2018, Paderborn
In dieser Drei-Tagesschulung lernen Sie durch Praxisbeispiele alles was Sie für eine erfolgreiche Nutzung der iQ.Suite benötigen: So z.B. wie Sie die iQ.Suite in die bestehende Dominoinfrastruktur integrieren und das zentrale Administrationsmodul verwenden. mehr >>

Mit iQ.Suite Anhänge in PDFs prüfen
Dateien, die an E-Mails angehängt sind, können mit Hilfe der iQ.Suite identifiziert und entsprechend blockiert werden, um zu verhindern, dass Angreifer das System attackieren. Was passiert jedoch mit Anhängen innerhalb eines PDFs? Dies erfahren Sie in unserem neuesten Knowledge Base-Artikel. mehr>>
|
|