Neu im Mai
|
 |
News
Sichern Sie sich Ihr eBook: Top 10 Tipps gegen Datenklau • Success-Story: BPA Solutions A/S erweitert eigenes Softwareprodukt mit GBS Workflow Manager • Partnerschaft mit Uniscon: GBS erweitert Portfolio um sichere Collaboration aus der Cloud >>
|
 |
BULPROS News
Financial Times positioniert BULPROS zum 3. Mal in Folge in der FT1000 Liste • BULPROS und BORICA entwickeln standardisierte Plattform für PSD2-Compliance >>
|
 |
Knowledge Base
Testen konfigurierter iQ.Suite Jobs in einer Live-Umgebung – für IBM Notes/Domino >>
|
 |
Produkte
Die neuen iQ.Suite Versionen kommen Ende Juni • Neu: GBS Workflow Manager 3.0 und GBS AppDesigner 5.1 für IBM Domino >>
|
 |
Webinare
Die Webinar-Highlights von Mai bis August 2019 >>
|
|
|

Sichern Sie sich Ihr eBook: Top 10 Tipps gegen Datenklau
Leider wissen Hacker und Datendiebe wo und wie Sie Ihnen am meisten schaden können. Und das sind nicht die Angriffe auf Ihre teure Infrastruktur, Fertigungsanlagen oder Kapital. Sie haben es auf Ihren wichtigsten Firmenwert abgesehen und dieser liegt in geschäftskritischen Informationen, wie Kundendaten, Lieferantenlisten, Patenten und in Ihrem Know-how.
In diesem eBook geben wir Ihnen 10 wichtige Tipps an die Hand, die Ihnen dabei helfen bösartigem und versehentlichem Datenabfluss effektiv einen Riegel vorzuschieben.
Sie erfahren:

|
was das Fundament einer ganzheitlichen DLP-Strategie ist
|

|
welche Rolle Schadprogramme beim Datenverlust spielen
|

|
wie sich die aktuelle Gefährdungslage darstellt
|

|
weshalb Insellösungen schnell an ihre Grenzen stoßen
|

|
anhand welcher Kriterien Sie Phishing-Mails erkennen können
|

|
wie Sie mit einer 4-Augen-Prüfung ein zweites Sicherheitsnetz etablieren können
|

|
welche Rolle Verschlüsselungslösungen beim Datenschutz spielen
|

|
welche gängigen Softwareprodukte die meisten kritischen Schwachstellen beinhalten
|

|
welche „weiche Faktoren“ eine wichtige Rolle spielen
|
Besuchen Sie unser Webinar „Intelligenter Schutz vor Datenverlust – iQ.Suite DLP Advanced“.
Unsere erfahrenen Experten zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe der Kernelemente einer erfolgreichen DLP-Strategie: „Analysieren, auswerten und blockieren“ in wenigen Schritten mehr Datenschutz in Ihrem Unternehmen erreichen.
Success-Story: BPA Solutions A/S erweitert eigenes Softwareprodukt mit GBS Workflow Manager
Der dänische IT-Dienstleister BPA Solutions A/S unterstützt Unternehmen verschiedener Branchen in der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse. Viele dieser Kunden wollten den Freigabeprozess bei Eingangsrechnungen automatisieren, verwendeten jedoch unnötig viele Ressourcen bei der Registrierung, Prüfung und Genehmigung der Lieferantenrechnungen.
Aus dieser Problematik heraus entstand die Idee, mit dem GBS Workflow Manager eine eigene Lösung für die Automatisierung der Datenerfassung aus den Rechnungen und dem Freigabeprozedere zu entwickeln. Die Umsetzung verlief sehr erfolgreich, denn die auf GBS Workflow Manager basierende Eingangsrechnungslösung führte zu einer schnelleren Freigabe der Rechnungen, einer Einhaltung der Compliance-Richtlinien und einer Echtzeitübersicht des gesamten Prozesses in der Finanzabteilung. mehr >>
Partnerschaft mit Uniscon: GBS erweitert Portfolio um sichere Filesharing & Collaboration Lösung aus der Cloud
Den Leitsatz „Security Made in Germany“ haben GBS und Uniscon, Technologieführer für Cloud Security, gemein. Und auch der Anspruch, Kunden mit innovativen Lösungen und umfassendem Knowhow dabei zu unterstützen, nationale und europäische Datenschutzgesetze einzuhalten, verbindet beide Unternehmen.
Manche Anwendungsfälle erfordern neben einer sicheren E-Mail-Kommunikation auch die Möglichkeit einer gesicherten Ablage von Dateien und Collaboration über Unternehmensgrenzen hinweg. Und so lag für GBS eine neue Vertriebspartnerschaft mit Uniscon nahe.
Seit April erweitern wir nun mit dem Uniscon-Produkt iDGARD, einem deutschen Cloud-Dienst für sicheren Datenaustausch und virtuelle Datenräume, unser Portfolio um sichere Collaboration aus der Cloud. Damit wird die digitale Kommunikation und Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden auf höchstem Niveau abgesichert und gleichzeitig vereinfacht, denn iDGARD erfüllt die strengen Grundsätze der EU-DSGVO und ist auch für Berufs- und Amtsgeheimnisträger geeignet und wurde vom TÜV nach dem Trusted Cloud Data Protection Profile zertifiziert. Dieses Zertifikat bestätigt das hohe Sicherheitsniveau – und zwar: maximalen Schutz der Klasse III.
Mit der Kooperation ermöglichen wir unseren Kunden, mit Partnern effizient zusammenzuarbeiten, und dies bei höchstem Schutz ihrer Unternehmensdaten. Neben Effizienzgewinn in der Projektarbeit durch einfache Einrichtung und Erweiterbarkeit der Datenräume, entsteht der größte Mehrwert durch die höchste Sicherheit bei Datenspeicherung und -transfer.
Mit iDGARD haben wir nun unser Cyber Security Portfolio erweitert, bieten unseren Kunden eine Lösung für Secure Online Collaboration an und begleiten sie weiter auf dem sicheren Weg in die Cloud.
Gerne beantworten Ihre Fragen zum Thema: Tom Bruse (Director Sales Cyber Security) unter: thomas.bruse@gbs.com Frank Schleßiger (Business Development Manager Cyber Security) unter: frank.schlessiger@bulpros.com.

Financial Times positioniert BULPROS zum 3. Mal in Folge in der FT1000 Liste
Zum dritten Mal in Folge positioniert sich BULPROS im renommierten Bericht der Financial Times FT1000 und gilt damit als eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen in Europa.
Das Ranking des Berichts FT1000, das in Zusammenarbeit mit dem Statistik-Portal Statista erstellte wurde, zeichnet die innovativsten Unternehmen aus, die die treibende Kraft der Wirtschaft des 21. Jahrhunderts sind und zwischen den Jahren 2014 und 2017 die höchsten durchschnittlichen jährlichen Umsatzwachstumsraten erzielt haben.
BULPROS gehört mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 69,5% und einem absoluten Umsatzwachstum von 387% zwischen den Jahren 2014 und 2017 eindeutig dazu. mehr >>
BULPROS und BORICA haben eine standardisierte Plattform für PSD2-Compliance entwickelt
BULPROS hat mit seinem Partner BORICA, einem führenden Anbieter von Dienstleistungen für die Finanzbranche, erfolgreich eine standardisierte Plattform entwickelt, um Zahlungsdienstleister bei der Einführung von PSD2 und der Einhaltung der damit verbundenen regulatorischen Anforderungen zu unterstützen.
Die PSD2 schreibt vor, dass alle Banken in der Europäischen Union Drittanbietern von Zahlungsdienstleistungen einen sicheren und standardisierten Zugriff auf die Benutzerkonten für Kontoinformations- und Zahlungsauslösedienste gewähren müssen. mehr >>

Die neuen iQ.Suite Versionen kommen Ende Juni
Wir planen bis Ende Juni die Veröffentlichung neuer Versionen der E-Mail-Management Plattform iQ.Suite. iQ.Suite 18.0 für Microsoft Exchange/SMTP und iQ.Suite 22.0 für IBM Notes/Domino erscheinen mit zahlreichen Neuerungen.
Die wichtigsten Highlights der Major-Releases sowohl für iQ.Suite 18.0 als auch für iQ.Suite 22.0 in Kürze:
-
iQ.Suite Watchdog bietet Kaspersky 64-Bit Scan-Engine mit URL Scan Phishing Option und Sophos Sandboxing Statistik, mit deren Hilfe detaillierte Informationen über die Verarbeitung der Sophos Sandbox dargestellt werden können. Z.B. welche Dateien oder Hashwerte in die Cloud hochgeladen wurden
-
iQ.Suite PDFCrypt wurde bzgl. Kompatibilität mit PDF Readern und PDF Spoofing verbessert und beinhaltet nun im Passwort-Management die Passwortvergabe mehrerer Sender/Empfänger Beziehungen – z.B. können alle Sender eines Unternehmens das gleiche Passwort für denselben Empfänger verwenden
-
iQ.Suite Crypt unterstützt GnuPG 2.2 und somit das verbesserte, aktuellste Sicherheitsniveau
Für iQ.Suite 18.0 für Microsoft Exchange/SMTP und Office 365
-
Die iQ.Suite MSX Multi-Mandanten Version ist vollständig in 18.0 Setup integriert
-
Für PowerShell CmdLets werden Adresslisten, iQ.Suite Clerk Konfiguration- und Delegation sowie Passwort-Einträge im Passwort-Manager angeboten. Damit ist es möglich, Daten aus externen Quellen in die jeweiligen iQ.Suite Module bzw. Datenbanken zu importieren
-
Der WebClient erhält eine Passwort Resend Funktion und die neue Version einen AzureLDIF Importer. Ein Windows-Dienst, der automatisiert LDIF aus Azure exportiert und in eine iQ.Suite Datenbank importiert
Für iQ.Suite 22.0 für IBM Notes/Domino
-
Das neue Major-Release wartet mit neuer Sandbox-Architektur für iQ.Suite Konverter auf und enthält Setup Pakete für Domino 10 Versionen. Auch die Update Installation wurde verbessert
-
iQ.Suite Watchdog beinhaltet einen neuen Jobtyp mit Success- und Error-Action und iQ.Suite Wall einen Cleaning Mail Job, mit dem HTML-Bodys aus E-Mails entfernt werden können
Die neuen Versionen der E-Mail-Management Lösung iQ.Suite stehen ab Ende Juni im Downloadbereich bei GBS zur Verfügung.
Neu: GBS Workflow Manager 3.0 und GBS AppDesigner 5.1 für IBM Notes/Domino
Der GBS Workflow Manager - unsere Lösung, mit der Sie in kurzer Zeit Anwendungen zur einfachen Dokumentenverwaltung bis zur komplexen Geschäftslogik entwerfen und implementieren können - geht in die nächste Runde.
Mit der neuen Version Workflow Manager 3.0 profitieren Sie von weiteren Vorteilen:
-
Als weiteres Betriebssystem wird nun Ubuntu Linux und unter Linux die PostgreSQL-Datenbank unterstützt. Hierdurch wird die flexiblere Einbindung in bestehende Unternehmens-Infrastrukturen und ein kostengünstigeres Hosting möglich
-
Neu sind viele Systemkomponenten-Updates auf die jeweils aktuelle Version. U.a. die Unterstützung vom OpenJDK 11. Durch regelmäßige Aktualisierung von Systemkomponenten wird die Zukunftssicherheit gewährleistet
-
Beim Erstellen von Ansichten, die sowohl Dokumente als auch Workflow-Aufgaben enthalten, sind nun die Formulare und Workflows auswählbar
-
Es besteht eine erweiterte Multi-Language-Unterstützung in Microsoft SharePoint
Der Workflow Manager 3.0 ist auch im Microsoft AppSource Marketplace verfügbar mehr >> Hier noch ein kurzer Hinweis: Der Marketplace-Eintrag ist derzeit nur sichtbar, wenn Sie die URL von einem Computer öffnen, der sich in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder Bulgarien befindet.
Die neueste Version der Workflow-Management Lösung GBS AppDesigner Domino 5.1 ist ebenfalls veröffentlicht.
Zu den Highlights gehören:
Die neuesten Versionen des GBS Workflow Manager und des GBS AppDesigner Server können Sie im Downloadbereich herunterladen.

Testen konfigurierter iQ.Suite Jobs in einer Live-Umgebung – für IBM Notes
Erfahren Sie, wie Sie auch ohne Testumgebung einen konfigurierten Job testen, ohne den gesamten E-Mail-Verkehr des Unternehmens zu stören und E-Mails ungewollt zu verändern. mehr >>
Die Webinar-Highlights von Mai bis August 2019
Schutz vor Cyber Bedrohungen – iQ.Suite Watchdog, iQ.Suite Wall & iQ.Suite Convert
24.05. 10:00 – 10:30 Uhr
14.06. 10:00 – 10:30 Uhr
28.06. 10:00 – 10:30 Uhr
12.07. 10:00 – 10:30 Uhr
26.07. 10:00 – 10:30 Uhr
09.08. 10:00 – 10:30 Uhr
In unserem Webinar erhalten Sie einen Einblick, wie Sie sich mit Hilfe der iQ.Suite vor E-Mail-Bedrohungen schützen und worauf Sie bei der Suche nach einer modernen Sandbox-Lösung achten sollten. mehr >>
So migrieren Sie erfolgreich Ihre E-Mails, Daten und Anwendungen von IBM Notes in die Cloud
24.05. 11:00 – 11:45 Uhr
03.06. 11:00 – 11:45 Uhr
05.07. 11:00 – 11:45 Uhr
16.08. 11:00 – 11:45 Uhr
In diesem Webinar zeigen Ihnen unsere erfahrenen Experten die Säulen eines modernen und ganzheitlichen Migrations-Ansatzes und beantworten Ihnen typische Fragen, die in Migrationsprojekten auftreten. mehr >>
Intelligenter Schutz vor Datenverlust – iQ.Suite DLP Advanced
24.05. 13:00 – 13:30 Uhr
14.06. 13:00 – 13:30 Uhr
28.06. 13:00 – 13:30 Uhr
12.07. 13:00 – 13:30 Uhr
26.07. 13:00 – 13:30 Uhr
09.08. 13:00 – 13:30 Uhr
Erfahren Sie, wie Sie mit iQ.Suite DLP Advanced unautorisierten Datenabfluss verhindern und sich effektiv vor Datendiebstahl schützen können. mehr >>
Professionelles Abwesenheitsmanagement, Disclaimer Management und Einbindung von E-Mails in SharePoint
24.05. 14:00 – 14:30 Uhr
14.06. 14:00 – 14:30 Uhr
28.06. 14:00 – 14:30 Uhr
12.07. 14:00 – 14:30 Uhr
26.07. 14:00 – 14:30 Uhr
09.08. 14:00 – 14:30 Uhr
Lernen Sie unsere professionelle Abwesenheitsmanagement-Lösung, ein zentrales Disclaimer Management und die Möglichkeit kennen, das Medium E-Mail in moderne Collaboration Plattformen - allen voran SharePoint - einzubinden. Damit heben Sie Ihre Business Prozesse auf die nächste Stufe. mehr >>
E-Mail-Kommunikation einfach protokollieren – iQ.Suite Bridge & iQ.Suite Safe
24.05. 15:00 – 15:30 Uhr
14.06. 15:00 – 15:30 Uhr
28.06. 15:00 – 15:30 Uhr
12.07. 15:00 – 15:30 Uhr
26.07. 15:00 – 15:30 Uhr
09.08. 15:00 – 15:30 Uhr
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit unseren Archivierungslösungen - die sich nahtlos in Ihr System integrieren und Ihren E-Mail-Verkehr manipulationssicher aufbewahren - gesetzliche, handels- oder steuerrechtliche als auch betriebliche Vorgaben einhalten. mehr >>
Sichere E-Mail-Kommunikation leichtgemacht – iQ.Suite Crypt Pro & iQ.Suite PDFCrypt
24.05. 16:00 – 16:30 Uhr
14.06. 11:00 – 11:30 Uhr
28.06. 11:00 – 11:30 Uhr
12.07. 11:00 – 11:30 Uhr
26.07. 11:00 – 11:30 Uhr
09.08. 11:00 – 11:30 Uhr
In diesem Webinar stellen wir unsere hochsicheren E-Mail-Verschlüsselungs-Lösungen mit automatischem Schlüssel- und Zertifikatsmanagement und zentraler Administration detailliert vor. mehr >>
Intelligenter Schutz vor Datendiebstahl mit iQ.Suite
28.05. 10:00 – 10:30 Uhr
Die gesteigerten gesetzlichen Anforderungen durch die DSGVO erhöhen weiterhin den Druck beim Schutz personenbezogener Daten. Im Webinar präsentieren wir Ihnen, wie Sie mit iQ.Suite DLP, die von den ISG-Analysten in der Studie „ISG Provider Lens Cyber Security Solutions & Services“ im Leader Quadraten positioniert wurde, den unautorisierten Datenabfluss verhindern und sich effektiv vor Datendiebstahl schützen können. mehr >>
Professionelles Abwesenheitsmanagement für Office 365 und MS Exchange mit iQ.Suite Clerk
28.05. 15:00 – 15:30 Uhr
Erfahren Sie in unserem Webinar, welches die Lücken der Microsoft Bordmittel sind und wie Sie diese mit Hilfe von iQ.Suite Clerk schließen. mehr >>
DSGVO Prozesse effektiv umsetzen
04.06. 14:30 – 15:00 Uhr
02.07. 14:30 – 15:00 Uhr
06.08. 14:30 – 15:00 Uhr
In dem Webinar beschreiben wir die Herausforderungen und Best Practices, bei der Umsetzung der DSGVO-relevanten Prozesse. Hierzu zählen die Erteilung einer Auskunft über die Verwendung personenbezogener Daten, das effiziente Management erforderlicher Benachrichtigungen über Datenschutzverletzungen und die Datenschutz-Folgenabschätzungen. mehr >>
Low-Code Geschäftsprozesse für Office 365
05.06. 09:30 – 10:00 Uhr
03.07. 09:30 – 10:00 Uhr
07.08. 09:30 – 10:00 Uhr
In dem Webinar präsentieren wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, ganz einfache bis komplexe Geschäftsprozesse unter Office 365 umzusetzen. Einen Schwerpunkt legen wir dabei auf eine plattformunabhängige Umsetzung ohne professionelle Programmierkenntnisse. Erfahren Sie auch, wie Sie eine Kombination aus Cloud-Plattformen und On-Premise-Umgebungen erreichen können. mehr >>
GBS Workflow Manager - Geschäftsabläufe digitalisieren und automatisieren
05.06. 11:00 – 11:30 Uhr
03.07. 11:00 – 11:30 Uhr
14.08. 11:00 – 11:30 Uhr
Erhalten Sie in unserem Webinar Einblicke in die Digitalisierung von Workflows und erfahren Sie, wie Sie mithilfe intuitiver Werkzeuge des GBS Workflow Managers moderne, plattformunabhängige Anwendungen in kürzester Zeit realisieren, die auf Smartphones und Tablet-PCs sofort lauffähig sind. mehr >>
iQ.Suite What’s New?
04.07. 14:00 – 14:30 Uhr
09.07. 14:00 – 14:30 Uhr
22.08. 14:00 – 14:30 Uhr
In unserem What’s New Webinar stellen wir Ihnen die wichtigsten Neuerungen der neuen Major-Releases unserer E-Mail-Management Lösung iQ.Suite für Office 365 & MS Exchange und IBM Domino/Verse vor. mehr >>
|
|